Wormser Cup und Turnier der Jugend 2025
Eine Rekordteilnehmerzahl an zwei Tagen und obendrein der Gewinn des Wormser Cups für den VfH Worms-das Wettkampfwochenende Wormser Cup und Turnier der Jugend verlief für den VfH Worms in jeglicher Hinsicht hervorragend.
Der 48. Wormser Cup versammelte 59 Vereinsmannschaften aus 10 Nationen im Wormser BIZ.
Die erste Wormser Vereinsmannschaft trat mit dem Kunstradvierer der Schülerinnen, dem Kunstradsechser der Schüler und dem Einradvierer der Elite an. Alle drei Teams zeigten tolle sportliche Leistungen und holten mit vereinten Kräften den Wanderpokal nach vielen Jahren wieder nach Worms zurück. Auf Platz zwei und drei kamen die Vereinsteams aus Flonheim und Rauen. Den Preis für das beste Einzelresultat des Tages sicherte sich Philip Schnepf aus Nordheim. Den Preis für das beste ausländische Vereinsteam holte die Mannschaft des VfH Partnerclubs aus Bokod in Ungarn. Die zweite Vereinsmannschaft des gastgebenden VfH Worms kam mit einer guten Mannschaftsleistung auf Platz 9. Den Rekordversuch der Drehungen gewann Anish Tettenborn aus Rauen auf dem Einrad.
Highlight aus VfH Sicht war der Auftritt des Kunstradvierer der Schülerinnen am Samstagabend: Das Quartett glänzte mit einem nahezu perfekten Programm und einer sauberen Ausführung, was mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 106,99 belohnt wurde. Auch der Kunstradsechser der Schüler präsentierte sich in Hinblick auf die Schüler DM im Juni bereits in sehr guter Form und kam auf 91,39 Punkte. Der Einradvierer der Elite hat bis zu den Saisonhöhepunkten im Herbst noch Zeit, zeigte jedoch auch, dass sie bereits topfit sind und kam auf ausgefahrene 124,03 Punkte.
Im der zweiten Mannschaft präsentierte Gracia Sotomayor ihr Programm mit ihrem mittlerweile zum Markenzeichen gewordenen Lächeln im Gesicht. Der offene Kunstradvierer der Elite trainiert seit Ende des vergangenen Jahres in neuer Besetzung und konnte mit einer sehr harmonischen Kür und 178,03 Punkten überzeugen. Anton Voß ergänzte die Teamleistung mit 36,35 Punkten im Einer Kunstfahren der Schüler U15.
Beim Turnier der Jugend am Sonntag stand dann der Nachwuchs im Mittelpunkt. Hier zeigten sich die VfH-Starter in Topform. Der Kunstradsechser konnte wie beim Cup ein sauberes Programm zeigen und holte sich mit 92,75 Punkten zusätzlich die Auszeichnung als beste Nachwuchsmannschaft des Tages. Der Kunstradvierer der Schülerinnen kam trotz eines sauberen Vortrags nicht ganz an seine Punktzahl vom Vortag; 93,51 Punkte bedeuteten jedoch den deutlichen Sieg in ihrer Kategorie vor den Teams aus Altenkessel und Sonnenberg.
Im Einer Kunstradfahren kam Anton Voß (U15) auf Platz sechs, Eric Gerbig (U13) auf den vierten Platz. Merle Moor (U11) holte in einem dichten Starterfeld Platz 21, Charlotte Paeck Platz 29 (U13). Der Juniorenzweier mit Anton Voß und Emma Bayer, die sich vergangene Woche zur Junioren DM qualifiziert hatten, musste krankheitsbedingt pausieren.
Der Pokal für die geringste Abwertung im Einer/Zweier ging an Róbert Táncsinec aus Bokod, das Vierer Juniorinnen Team aus Hungen freute sich über den geringsten Abzug im Bereich der Mannschaften.
Für die Schüler und Jugend geht es jetzt in die finale Vorbereitung für die Deutschen Meisterschaften, die Elite hat die Saisonhöhepunkte erst im Herbst vor sich.