Rheinhessen-Meisterschaft 2025
Der Verein für Hallenradsport Worms hat am vergangenen Wochenende die Rheinhessenmeisterschaften im BIZ ausgetragen.
Insbesondere die Mannschaften des VfH zeigten sich im Wettkampf in guter Frühform und lassen für den weiteren Saisonverlauf einiges erhoffen: Der Kunstradvierer der Schülerinnen zeigte einen sehr starken Auftritt. Mit einer nahezu perfekten Kür konnte das Quartett zum zweiten Mal in kurzer Zeit seine Bestleitung auf nun 101,35 Punkte erhöhen und kam mit deutlichem Abstand auf Platz eins vor den Teams aus Mainz-Ebersheim und Selzen.
Auch der Kunstradsechser der Schüler begann sein Programm sehr stark. In der zweiten Programmhälfte schlichen sich dann jedoch ein paar Fehler ein, der Sechser ließ sich dennoch nicht aus der Ruhe bringen und fuhr sein Programm konzentriert zu Ende. „Auch das ist eine wertvolle Erfahrung - mit Stürzen umzugehen und cool weiterzufahren.“, zog Trainerin Sabrina Graf ihr Fazit für den Wettkampftag. Bis zum Wormser Cup werden beide Schülerteams nun die Schwierigkeiten ihrer Programme weiter erhöhen und dann dort erstmals auf der Fahrfläche zeigen.
Seinen zweiten Auftritt in neuer Besetzung zeigte der offene Kunstradvierer der Elite der als SG Worms/Rheindürkheim startet. Gleich zu Beginn musste das Quartett einen Patzer in der sogenannten Standdrehung hinnehmen, was einiges an Punkten kostete. Im Laufe des Programms gewann die Mannschaft wieder an Sicherheit und kam am Ende mit 176,65 Punkten auf den konkurrenzlosen ersten Platz. „Man sieht, dass sich die vergangenen Trainingseinheiten gelohnt haben, gerade der besonders anspruchsvolle Mittelteil der Kür mit der Flügelmühle mit Rechtsschleifen und den überlagernden Wechselschleifen entwickelt sich als Schlüssel zum Erfolg.“, ist sich Trainer Stefan Born in Hinblick auf die kommenden Wettkämpfe sicher. Gemeinsam arbeiten sie bereits an neuen Kürelementen, die in wenigen Wochen erstmals getestet werden sollen.
Der Einradvierer der Elite musste wegen einer Verletzung von Svenja Frey pausieren. Nach dem starken Auftritt bei den Kreismeisterschaften ist das Team aber bereits für die Landesmeisterschaften und darüber hinaus auch bereits für das DM-Halbfinale, den Bundespokal Einrad, qualifiziert.
Ihren ersten gemeinsamen Wettkampf im Zweier Kunstradsport hatten Anton Voß und Emma Bayer. Sehr fokussiert zeigten die beiden eine von der ersten bis zur letzten Übung fehlerfreie Fahrweise. Mit 36,44 Punkten kamen sie auf Platz zwei.
Die Einerfahrer des VfH erwischten keinen guten Tag. Sowohl Eric Gerbig im Einer der Schüler U13, als auch Anton Voß im Einer U15 konnten ihre Trainingsleistungen nicht in den Wettkampf übertragen. Sie kamen in ihren Disziplinen auf die Plätze vier bzw. den konkurrenzlosen ersten Platz.
Für die VfH ́ler geht der Blick jetzt auf die beiden Heimwettbewerbe Wormser Kunstradsport Cup und Turnier der Jugend, die Anfang Mai in Worms stattfinden.
