Newsletter März 2025

Newsletter März 2025

01.03. World Cup, Runde 1 Prag
Gracia Sotomayor plant ab Runde 2 in die WC Serie einzusteigen; Stefan wirbt für den Wormser Cup und das Turnier der Jugend 2025

02.03. East European Cup Prag

07.03.  19:30 VfH Jahreshauptversammlung Worms, Turnhalle Karmeliter Grundschule

15.03 RLP Meisterschaft U19 Klein-Winternheim
2er Kunst Junioren offen am Start

17.03.  19:00 VfH Vorstandsitzung online
Wer Interesse hat, sich einzuwählen, meldet sich vorab bei Nora oder Natascha

23.03. RVR Pokal Mainz-Ebersheim
4er Kunst Elite testet neue Kür

23.03. 38. Niederrheinpokal Moers
4er Kunst Elite testet neue Kür

28.03. 17:00 Oldie Stammtisch Weinhaus Weis uff de Bach

Bitte vormerken:

03.05. Wormser Kunstradsport Cup     Worms, BIZ
04.05. Turnier der Jugend     Worms, BIZ


Geburtstage

Monika Born | Marie-Christin Berg | Lena Schmidt | Tamara Fuhrmann | Timo Fuhrmann | Kurt Schupp | Karl-Heinz Fuhrmann


VfH Bus in neuen Händen

Die Betreuung des VfH Bus liegt ab sofort in Händen von Barbara Elvers inklusive Vertretung durch Joachim Bayer. Papiere und Schlüssel können in Empfang genommen werden bei Familie Elvers, Windthorststr. 13 in Worms. Der VfH Bus wird weiterhin geparkt auf dem öffentlichen Parkplatz in der Alzeyer Straße bei Black&White. Bitte nach Gebrauch den VfH-Bus wieder dort abstellen und bitte nicht auf der Parkplatzseite von Wormatia parken.

An dieser Stelle sagen wir vielen Dank and Barbara und Joachim.


VfH Ungarnfahrt 2025

Unser ungarischer Partnerklub aus Bokod mit Martin Schön an der Spitze wird uns auch in diesem Jahr rund um das Wochenende Wormser Kunstradsport Cup und Turnier der Jugend in Worms besuchen.

Wir planen in den Herbstferien eine Maßnahme in Ungarn. In der Zeit von Mittwoch, den 22.10. 2025 bis Sonntag, den 26.10. 2025 werden wir nach Bokod reisen. Zusammen mit Martin bereiten wir ein abwechslungsreiches Programm vor, inklusive Teilnahme am Bokod Cup am 25.10.

Unser Antrag auf finanzielle Unterstützung bei dsj steht auf Warteliste. Deshalb kann ich hier noch keine Details zu den Teilnahmegebühren veröffentlichen.

Interessenten melden sich bitte zeitnah bei mir.

Stefan Born


Auf zur Jahreshauptversammlung 2025

Wir haben fristgerecht zu unserer Jahreshauptversammlung am 07. März 2025, um 19:30 Uhr in der Turnhalle der Karmeliter Grundschule eingeladen.

Alle interessierten Mitglieder und gerne auch nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen.

Die neue Satzung, die wir zur Abstimmung stellen, wird auf Wunsch vorab interessierten Mitgliedern zugesendet. Bitte bei Stefan Born melden.

Die strukturellen Veränderungen und personellen Neubesetzungen im VfH Vorstand haben wir bereits kommuniziert. Einige neue Kandidaten stellen sich zur Wahl.

Lasst uns diese Veränderungen auf ein breites Fundament bauen und die Arbeiten auf möglichst viele Schultern verteilen. Folgt bitte unserem Aufruf und kommt zur Jhv 2025.

Hier nochmals unsere Tagesordnung:

Top 1 Begrüßung durch 1. Vorsitzenden
Top 2 Antrag Satzungsänderungen
Top 3 Berichte des Vorstandes  
Top 4 Diskussionen der Berichte
Top 5 Bericht Revisoren und Entlastung des Vorstandes
Top 6 Neuwahlen des Vorstandes
Top 7 Anträge (bitte bis spätestens 28.02.2025 an den Vorstand richten)
           a) Zuführung zu Rückstellungen   b) Festgeldanlagen   c) weitere Anträge
Top 8 Sonstiges

Der VfH Vorstand


Rheinhessenmeisterschaft 2025

Der Verein für Hallenradsport Worms hat am vergangenen Wochenende die Rheinhessenmeisterschaften im BIZ ausgetragen.
Insbesondere die Mannschaften des VfH zeigten sich im Wettkampf in guter Frühform und lassen für den weiteren Saisonverlauf einiges erhoffen: Der Kunstradvierer der Schülerinnen zeigte einen sehr starken Auftritt. Mit einer nahezu perfekten Kür konnte das Quartett zum zweiten Mal in kurzer Zeit seine Bestleitung auf nun 101,35 Punkte erhöhen und kam mit deutlichem Abstand auf Platz eins vor den Teams aus Mainz-Ebersheim und Selzen.

Auch der Kunstradsechser der Schüler begann sein Programm sehr stark. In der zweiten Programmhälfte schlichen sich dann jedoch ein paar Fehler ein, der Sechser ließ sich dennoch nicht aus der Ruhe bringen und fuhr sein Programm konzentriert zu Ende. „Auch das ist eine wertvolle Erfahrung - mit Stürzen umzugehen und cool weiterzufahren.“, zog Trainerin Sabrina Graf ihr Fazit für den Wettkampftag. Bis zum Wormser Cup werden beide Schülerteams nun die Schwierigkeiten ihrer Programme weiter erhöhen und dann dort erstmals auf der Fahrfläche zeigen.

Seinen zweiten Auftritt in neuer Besetzung zeigte der offene Kunstradvierer der Elite der als SG Worms/Rheindürkheim startet. Gleich zu Beginn musste das Quartett einen Patzer in der sogenannten Standdrehung hinnehmen, was einiges an Punkten kostete. Im Laufe des Programms gewann die Mannschaft wieder an Sicherheit und kam am Ende mit 176,65 Punkten auf den konkurrenzlosen ersten Platz. „Man sieht, dass sich die vergangenen Trainingseinheiten gelohnt haben, gerade der besonders anspruchsvolle Mittelteil der Kür mit der Flügelmühle mit Rechtsschleifen und den überlagernden Wechselschleifen entwickelt sich als Schlüssel zum Erfolg.“, ist sich Trainer Stefan Born in Hinblick auf die kommenden Wettkämpfe sicher. Gemeinsam arbeiten sie bereits an neuen Kürelementen, die in wenigen Wochen erstmals getestet werden sollen.

Der Einradvierer der Elite musste wegen einer Verletzung von Svenja Frey pausieren. Nach dem starken Auftritt bei den Kreismeisterschaften ist das Team aber bereits für die Landesmeisterschaften und darüber hinaus auch bereits für das DM-Halbfinale, den Bundespokal Einrad, qualifiziert.

Ihren ersten gemeinsamen Wettkampf im Zweier Kunstradsport hatten Anton Voß und Emma Bayer. Sehr fokussiert zeigten die beiden eine von der ersten bis zur letzten Übung fehlerfreie Fahrweise. Mit 36,44 Punkten kamen sie auf Platz zwei.
Die Einerfahrer des VfH erwischten keinen guten Tag. Sowohl Eric Gerbig im Einer der Schüler U13, als auch Anton Voß im Einer U15 konnten ihre Trainingsleistungen nicht in den Wettkampf übertragen. Sie kamen in ihren Disziplinen auf die Plätze vier bzw. den konkurrenzlosen ersten Platz.

Für die VfH ́ler geht der Blick jetzt auf die beiden Heimwettbewerbe Wormser Kunstradsport Cup und Turnier der Jugend, die Anfang Mai in Worms stattfinden.

Landeskader RLP Mannschaften 2025

Vorsitzender Stefan Born, stefanclaudiaborn@gmx.de
Schatzmeisterin Kathrin Keth, kathrin.keth@gmail.com
Jugendleitung Lena Seibel & Jessica Neurohr, E-Mail: l27seibel@gmx.de; jessica.neurohr@t-online.de
Pressewartin Nora Lang, E-Mail: Lang.no@icloud.com
VfH-Newsletter Annika Furch